Image

Stellenausschreibung

Dramaturg*in für Musiktheater

Das Theater Münster betreibt die fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater und Konzert. In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus, im Kleinen Haus, im Studio sowie an externen Spielorten in Münster rund 30 Premieren und 600 Vorstellungen auf dem Spielplan. Regelmäßig arbeiten die Sparten in interdisziplinären Projekten zusammen.
Münster ist eine beliebte Stadt mit mehr als 310.000 Einwohner*innen. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Münster ist auch Stadt der Verhandlungen, hier wurde am Ende des Dreißigjährigen Kriegs der Westfälische Frieden ausgehandelt.
Das Theater Münster gehört zu dieser Stadt und trägt zur Münsteraner Lebensqualität bei. Alle Sparten des Theaters verhandeln relevante Themen in hoher künstlerischer Qualität in einem fairen Miteinander. Das Angebot des Theaters soll für alle zugänglich sein.
Sie möchten Teil dieses Theaters werden?


Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01.01.2026 eine*n Dramaturg*in für Musiktheater.

Ihre Aufgaben sehen wir insbesondere darin:

  • Produktionsdramaturgien im Musiktheater (Oper, Operette, Musical, sonstige Formate) sowie bei spartenübergreifenden Produktionen
  • enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Kunst und Vermittlung
  • redaktionelle Arbeiten rund um den Spielplan
  • Konzeption und Umsetzung von Zusatzveranstaltungen einschl. Moderationen
  • Mitarbeit an der Entwicklung des künstlerischen Gesamtprofils des Hauses und am Spielplan des Musiktheaters
  • Netzwerkpflege und -weiterentwicklung in der Stadt Münster, in der Region und darüber hinaus
  • Übernahme von Präsenzdiensten im Spielbetrieb des Theater Münster

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften, der Dramaturgie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Musikdramaturgie
  • sehr gute Repertoirekenntnisse und die Bereitschaft, diese stetig zu erweitern
  • hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • souveräne EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum lösungsorientierten Denken sowie Wertschätzung für die Institution Stadttheater in ihrer Vielfältigkeit
  • kollegiale Aufgeschlossenheit für die Sparten Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater sowie Konzert

Wir bieten Ihnen:

  • ein kreatives, künstlerisches Arbeitsumfeld, in dem viel Wert auf offene Kommunikation zwischen Mitarbeiter*innen und Leitung gelegt wird
  • ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR Solo
  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Katharina Kost-Tolmein unter Kost-Tolmein@stadt-muenster.de.