Image

Stellenausschreibung

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2024

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 310.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

Wir bilden aus:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildungsbeginn: August 2024

Veranstaltungskonzepte entwickeln, Tonanlagen und Bühnendekoration aufbauen, Medien- und Präsentationstechniken konfigurieren – als Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen hinter den Kulissen von großen und kleineren Veranstaltungen.

Die dreijährige Ausbildung absolvieren Sie beim Theater Münster.
Das Theater verfügt über drei Bühnen, auf denen vielfältige Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Junges Theater sowie Sinfoniekonzerte aufgeführt werden. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Gastspiele, Lesungen und Vorträge.

Den Berufsschulunterricht besuchen Sie am Berufskolleg in Gladbeck.


Unser Angebot

    • eine vielseitige Ausbildung
    • eine individuelle Betreuung und Anleitung durch erfahrene und engagierte Mitarbeitende
    • ein breites Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte
    • eine Vergütung nach TVAöD (Stand 1.3.2024)
      - 1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)
      - 1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr)
      - 1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)


          Wesentliche Ausbildungsinhalte sind

          • Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten
          • Planung und Betreuung des technischen Ablaufs von Proben und Veranstaltungen inkl. Bedienung technischer Systeme
          • Vernetzung, Einrichtung und Inbetriebnahme von Anlagen
          • Konzepte veranstaltungstechnischer Systeme und Abläufe, Koordination der Arbeitsvorgänge


          Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie

          • Interesse an einem spannenden Theaterberuf haben
          • technisches Verständnis mitbringen
          • kreativ sind
          • engagiert und verantwortungsbewusst sind
          • bereit sind, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
          • gerne im Team arbeiten
          • gute Englischkenntnisse mitbringen


          Einstellungsvoraussetzung

          • mindestens Fachoberschulreife
          • Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn


          Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne bis zum 15.10.2023 entgegen über unseren Online-Bewerbungsmanager.

          Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
          Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

          Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie hier.

          Fragen zur Ausbildung, auch zu Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, beantwortet Ihnen gerne Katja Wittkamp, Telefon 0251-492-1173.


            Stand: 13.09.2023


              Zurück zur Übersicht