Image

Stellenausschreibung

Kartenkontrolleur*in

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Das Theater Münster ist ein Fünfspartenhaus im Zentrum von Münster und bietet auf drei Bühnen vielfältige Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Junges Theater sowie Sinfoniekonzerte. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Gastspiele, Lesungen und Vorträge. Pro Spielzeit stehen rund 30 Premieren und 600 Vorstellungen auf dem Spielplan.

Wir suchen zum 01.09.2023 mehrere Kartenkontrolleur*innen (10,64 Wochen-Std.).

Sie führen zusammen mit den anderen Beschäftigten des Einlass- und Besucherservice die Einlasskontrollen bei unseren Veranstaltungen durch. Zudem sind Sie allgemeine Ansprechperson vor Ort für Fragen und Anliegen des Publikums. Auch für alle anderen anfallenden Arbeiten im Rahmen unseres Besucherservices werden Sie eingesetzt (z.B. Programmverkauf, Eintrittskartenverkauf für kleinere Veranstaltungen).

Wir erwarten von Ihnen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Zuverlässigkeit
- eine überdurchschnittliche zeitliche Flexibilität

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10,64 Stunden.
Ihre Arbeitszeit wird abhängig vom Veranstaltungsplan in einem Monats-Dienstplan geregelt. Der Einsatz erfolgt regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Arbeit liegt überwiegend in den Abendstunden zwischen 18.00 und 23.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen auch vormittags.
Die Stellen werden zunächst befristet für ein Jahr besetzt. Eine anschließende Verlängerung/Entfristung ist möglich.
Der Jahresurlaub ist überwiegend in der Theaterpause/den Sommerferien zu nehmen.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.


Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de).
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Andreas Menke (Tel. 02 51/5909 121, E-Mail: MenkeAndreas(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager.

Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.



Stand: 24.05.2023

Zurück zur Übersicht