Image

Stellenausschreibung

Künstlerische*r Betriebsdirektor*in und Chefdisponent*in

Das Theater Münster betreibt die fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater und Konzert. In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus, im Kleinen Haus, im Studio sowie an externen Spielorten in Münster rund 30 Premieren und 600 Vorstellungen auf dem Spielplan. Regelmäßig arbeiten die Sparten in interdisziplinären Projekten zusammen.

Münster ist eine beliebte Stadt mit mehr als 310.000 Einwohner*innen. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Münster ist auch Stadt der Verhandlungen, hier wurde am Ende des Dreißigjährigen Kriegs der Westfälische Frieden ausgehandelt. Das Theater Münster gehört zu dieser Stadt und trägt zur Münsteraner Lebensqualität bei. Alle Sparten des Theaters verhandeln relevante Themen in hoher künstlerischer Qualität in einem fairen Miteinander. Das Angebot des Theaters soll für alle zugänglich sein.

Sie möchten Teil dieses Theaters werden?

Zur Verstärkung des Teams sucht das Theater Münster zur Spielzeit 2025/26 eine*n Künstlerische*n Betriebsdirektor*in und Chefdisponent*in.
Je nach Eignung und Interesse kann die Position mit der Funktion einer Künstlerischen Produktionsleitung Musiktheater oder stellvertretenden Operndirektion verbunden werden.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Erstellung der Jahresdisposition der fünf Sparten des Theater Münster
  • dispositionelle Begleitung des laufenden Spielbetriebs inkl. Leitung von Dispositions- und Wochensitzungen sowie Produktionsgesprächen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Betriebsbüro
  • Kommunikation mit Gastteams (Regie, Ausstattung) zu Terminfragen und allgemeinen organisatorischen Fragen sowie mit Gastspielpartner*innen und Vermietungsanfragen
  • Schnittstelle zwischen der künstlerischen Planung und den Abteilungen
  • Aufgaben rund ums Casting des Musiktheaters: Organisation von Vorsingen für die Sparte Musiktheater inkl. Kontakt zu Agenturen, Kommunikation Musiktheaterensemble, Opernchor, Opernstudio, Vertragsverhandlungen und Organisation Einspringer/Abendgäste
  • Mitwirkung an der Verbesserung von Organisationsabläufen
  • Übernahme von Direktions- und Wochenenddiensten

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Studium und mehrjährige Berufserfahrung in der Disposition und/oder im Künstlerischen Betriebsbüro eines Mehrspartenhauses
  • umfassende Kenntnisse über die theaterspezifischen Tarifverträge
  • sicherer Umgang mit der Dispositionssoftware Theasoft
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • eigenständiges, sehr gut strukturiertes Arbeiten, Organisationsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Freude am Theater
  • umfassende Kenntnisse im Bereich Musiktheater

Wir bieten Ihnen:

  • ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR Solo
  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Fragen zur Stelle richten Sie bitte an kost-tolmein@stadt-muenster.de.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung